Die neue Lackieranlage
Die Kabine Wagner Supercenter
Die Kabine Wagner Supercenter mit schnellem Farbwechselsystem ist die neue Pulverbeschichtungsanlage, mit der Fami S.r.l. eine neue Generation hochautomatisierter industrieller Prozesse auf den Weg gebracht hat. Die Wahl unseres Unternehmens basiert auf der Aufmerksamkeit, die wir sowohl der Qualität der Beschichtung unserer Produkte als auch dem starken Gefühl der Achtung vor unserem Territorium widmen, in dem Bewusstsein, dass das neue Verfahren in der Lage ist, die Produktionskosten zu optimieren und ein konkretes Engagement für die Umwelt darstellt.
Die neue Ausstattung ist eine einfach zu bedienende innovative Infrastruktur und ein moderner Arbeitsplatz, der beste Ergebnisse in der Lackierphase unserer Industrieeinrichtungen garantiert, den Farbwechsel und die Rückgewinnung von überschüssigem Staub optimiert sowie Zuverlässigkeit und hohe Beschichtungsqualität bietet.

Der schnelle und automatisierte Farbwechselvorgang ist die absolute Stärke der neuen Kabine: In nur acht Minuten erledigt das von nur zwei Bedienern geführte „SuperCenter“ für Farbwechsel den Farbwechsel und die Reinigung der Pistolen, der Rohre, die Saugrohre, den Rückgewinnungszyklon, den Staubbehälter und die Abdeckung.
Ein weiterer Wendepunkt: Wir arbeiten immer an der Rückgewinnung. Die überschüssige Farbe wird abgesaugt, gefiltert und in den Tank zurückgeführt, um zusammen mit anderen Pulverrückständen recycelt zu werden, wodurch der Farbverlust im Zyklus auf etwa 2/3 % reduziert wird. Mit der neuen Pulverbeschickungseinheit Wagner Supercenter aus antistatischem Material lackieren wir alle Arten von Produkten bis zu den maximalen Abmessungen von 2.700 mm Höhe und 1.000 mm Breite. Die Standardarbeitsgeschwindigkeit beträgt 1,50 m/min und die Steuerlogik wird vollständig von einer SPS mit Backhoff-Bedienfeld verwaltet.

Das System besteht aus 2 motorisierten Hubgeräten mit Gebern, die 12 automatische Pistolen bewegen, einem automatischen Positionierer mit einer Pistole mit einem motorisierten 90°-Kopf und zwei manuellen Pistolen, die am Ein- und Ausgang der Kabine positioniert sind. Das Verfahren verwendet ein Erkennungssystem des zu lackierenden Werkstücks (über Scan-Barriere), das nach Prüfung seiner Größe und Art die folgenden Schritte bestimmt: die genaue Position der Hubgeräte, den genauen Abstand der Pistolen zum Produkt und die Menge der zu dosierenden Farbe. Die Lokalisierung des Werkstücks ermöglicht es der Ausrüstung, den genauen Punkt, an dem die Pistolen mit dem Auftragen der Farbe beginnen müssen, und ihre Unterbrechung an sensiblen Stellen wie den Rahmen oder den Kanten der Türen zu definieren. Zusätzlich stellt ein Tiefenleser die Position der Pistolen auf den richtigen Abstand zum Werkstück ein, um die Homogenität des Lacks sicherzustellen.
Im Einklang mit den Wachstumszielen des aktuellen Industrieplans bestätigt Fami mit der Inbetriebnahme dieser Anlage den Willen des Unternehmens, in unserem Sektor führend zu sein, und demonstriert seine Absicht, in die Zukunft zu investieren, sowie sein ständiges Engagement für die Entwicklung und Übernahme technologischer Entscheidungen die es uns ermöglichen, hohe Betriebserträge zu erzielen und Abfall und Umweltverschmutzung erheblich zu reduzieren.


