Werkstattmodule Gear Garage
Werkstattmodule Gear Garage sind als Schränke, Schubladenschränke, Werkbänke, Lochplatten und Hängeschränke erhältlich, die jedem Nutzungs- und Aufbewahrungsbedürfnis gerecht werden. Untereinander kombinierbar bieten sie zusammen mit den Eckmodulen komplette und personalisierte Lösungen für Werkstatteinrichtungen.

Große Auswahl an Lösungen
Wandsysteme mit Hängeschrank
Fach mit Abfallbehälter und technische Schränke
Breite (mm): 714, 1020, 1428, 1734, 2040
Tiefe (mm): 635, 640, 645, 650, 695
Höhe (mm): 2000
Werkstatteinrichtungen mit Lochplatten und Hängeschränken Gear Garage: Vorteile und Eigenschaften
Das Konzept der linearen Module kommt den unterschiedlichsten Aufbewahrungs- und Nutzungsanforderungen nach. Der untere Teil lässt sich durch Schränke mit Flügeltüren, Schiebetüren oder Schubladenschränken mit oder ohne Rollen ergänzen, sodass maximale Freiheit bei der Organisation aller Arbeitsmaterialien und Werkzeuge gegeben ist.

Neben der Ausstattung der Arbeitsplatzsysteme mit Schränken und Schubladenschränken ist es durch die Kombination von Traversen und umkehrbaren Beinen möglich, einen Bereich der Werkstatteinrichtung in eine Werkbank zu verwandeln. Beide Komponenten verfügen über Aussparungen für den Einbau von Steckdosenleisten, während das Bein durch eine Platte mit quadratischen Lochungen abgeschlossen wird, an der sich Zubehör und Haken befestigen lassen. Die offene Unterseite bietet nicht nur Platz für Schubladenschränke mit Rollen, sondern ermöglicht dank der Beinfreiheit auch das bequeme Arbeiten im Sitzen.

Das Arbeiten in einer sauberen und aufgeräumten Umgebung vermeidet die ständige Reinigung der verschiedenen Komponenten, die durch Öl- und Farbrückstände auf der Arbeitsfläche verschmutzt werden könnten. Aus diesem Grund sind Module mit zwei Fächern erhältlich, die beide als Abfallfächer zum Einsatz kommen können, oder jeweils als Abfallfach und Fach mit Papierrollenhalter. Es ist außerdem möglich, eine praktische Mischbatterie mit Spülbecken für fließendes Wasser zu installieren.

Der technische Schrank sieht die Aufnahme von Aufrollvorrichtungen für Stromkabel oder Druckluft vor, sodass Kabelgewirre verhindert werden und nur die benötigten Arbeitsgeräte sichtbar sind. Eine spezielle Rolle erleichtert die Durchführung der verschiedenen Kabel, während die Aufrollvorrichtungen dank der an der Rückwand des Schranks befestigten Platte sicher installiert sind. Neben den Aussparungen für Rollen ist die Front des Schrankes für den Einbau von Steckdosenleisten mit 2 oder 4 Plätzen vorkonfiguriert.

Alle linearen Werkstattmodullösungen bestehen aus einer Kombination von Wandsystemen und Hängeschränken mit Klapptür in unterschiedlichen Größen und Volumen. Die Lochplatten eignen sich perfekt zur Organisation der am häufigsten benutzten Werkzeuge und Ausrüstungen, und lassen sich mit den Haken Unipok und dem Zubehör Iron Team ergänzen. Hängeschränke ermöglichen hingegen die Nutzung des Raums auf voller Höhe zur Aufbewahrung zusätzlicher Arbeitsmaterialien, Verbrauchsmaterialien und Ersatzteile.
